
Das Wien Open hat sich als gutes Vorbereitungsturnier auf die Weltmeisterschaft in Budapest in den Turnierplan eingereiht. Die Schweiz war mit 6 SpielerInnen in den Einzel- und Doppelkategorien vertreten. Mit vier guten 5. Rängen im Gepäck reiste das Team nach Budapest an die WM: Ivo Junker (Herren-Einzel), Claudine Boyer (Damen-O40-Einzel), Junker/Wirth (Herren-Doppel), Boyer/Zedi (Mixed).

Seit Jahren gab es in Österreich kein ICO-Turnier mehr. Erfreulicherweise sollte sich das dieses Jahr ändern. Vom 29.-30. Juni stand dann das Wien Open (ICO 500 Punkte) auf dem Turnierplan. Die 6 teilnehmenden SchweizerInnen nahmen dieses Turnier als eine weitere Vorbereitungsmöglichkeit für die Weltmeisterschaft 4 Tage später in Budapest (HUN).
Herren-Einzel:
5. Ivo Junker (Sunspeeders)
9. Severin Wirth (Sunspeeders)
9. Stefan Zedi (SBC Luzern)
Emanuel Meier und Marc Beeler (beide Rheintal Speeders) blieben in der Gruppenphase hängen.
Damen-O40-Einzel:
5. Claudine Boyer (SBC Luzern)
Herren-Doppel:
5. Junker/Wirth (beide Sunspeeders)
17. Beeler/Meier (beide Rheintal Speeders)
Mixed:
5. Boyer/Zedi (beide SBC Luzern)
Kommentar schreiben